Sinnfonia
Natur erleben, Tiere und Pflanzen erforschen und sich für eine lebenswerte Welt einsetzen lernen – Angebote der Bildung für nachhaltige Entwicklung von Sinnfonie finden Sie auf www.sinnfonia.de.
Passend zu den Aufgaben unseres Hofes in Röttelmisch, das Dorfleben und den Reinstädter Grund bieten wir Projekttage für Kinder und Jugendliche und Interessierte an. Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Projekttag in Röttelmisch
Das Leben im Dorf ist spannender als man denkt. Hier gibt es für Kinder zu entdecken. Ein Ausflug nach Röttelmisch lohnt sich, denn wir organisieren für Ihre Gruppe einen spannenden Rundgang mit Aktionen und interessanten Einblicken:
- Besuch im Kuhstall
- Besuch beim Imker
- Obstverarbeitung in der Mosterei
- Backen im Holzofen
Vom Holz hacken bis Brot backen
In Projekttagen oder bei Mehrtages-Wanderfahrten zur Kemenate in Reinstädt geht es um Grundlagen unseres Lebens:
- Traditionelles Handwerk: Brot backen, Obstverarbeitung, Flechten, Holz hacken o.a.
- Naturvielfalt und Artenreichtum: Pflanzen und Tiere der Kalkhänge des Schönbergs (Naturschutzgebiet)
- Landwirtschaft: von Kuh über Weizen bis Biogas
- Herkunft: Geschichte des mittelalterlichen Wohnturms & der Wehrkirche
- Zelten oder Mattenlager in der Kemenate Reinstädt
Natur entdecken
Wer etwas anfasst, ausprobiert und selbst getan hat, der kann es verstehen und gestalten. Unsere Natur ist so vielfältig und bietet uns eine Grundlage für das Leben, für Kultur und das Verständnis von Verbundenheit. Gerne kommen wir auch zu Ihnen, um vor Ort die Natur zu entdecken. Hier eine Auswahl an Themenschwerpunkten von Aktionen:
- Wald und Holz (Kindergarten)
- Sinneswanderung (Kindergarten, Grundschule)
- Sonne und Energie – Experimente (Kindergarten, Grundschule)
- LandArt – Kunst in und mit der Natur (alle)
- Apfelwerkstatt (alle)
- Gewässeruntersuchung (3.-11. Klasse)
- Workshop Wasserfußabdruck – Virtuelles Wasser (ab 7. Klasse)
Kooperative Zusammenarbeit
Gemeinsam gut an einer Sache arbeiten mit Sozialkompetenz – Workshops für Teams, Schulklassen, Studenten:
- Kooperative Abenteuerspiele
- Niedrigseilparcours
Tourismus
- Kultur- und Landschaftsführungen
- Konzepte für Themenwege
- GPS-Bildungsrouten
Eine Referenzliste finden Sie auf www.sinnfonia.de




