Rund um Röttelmisch kann man schöne Wanderungen unternehmen. Die Berge bieten wunderbare Ausblicke. In den herausgeputzten Orten gibt es spannende historische Bauten zu entdecken. Hier gibt es einige Wandertipps für unsere Gäste:
1 Hörstationen mit der „Landschwärmer“-App von mundoido erzählen Geschichten zu geheimnissvollen Orten. Sie wurden von Kindern und Jugendlichen unter Anleitung von Juliane Israel aufgenommen und zu Hörstationen aufbereitet.
- Route 1: Auf der Spaalrunde (10 km) trefft ihr auf Jäger und Förster, Botaniker und Reisende, Pflanzen und Tiere, Legenden und Sagen und … den Teufel.
- Route 2: Die Reinstädt-Tour entführt zu den besten Ausblicken hoch oben und erzählt Sagen um mutige Bauern, einer wehrhaften Kirche und dem Ritterleben in der alten Kemenate.
- Landschwärmer-Apps „Spaalrunde“ oder „Reinstädt-Tour“ herunterladen und los gehts.
2 Galerie Plinz und Garten der Stille
Ein beliebtes nahegelegenes Ausflugsziel ist die Plinzmühle. Der Garten der Stille umfasst eine Vielzahl von Skulpturen des Künstlers Jochen Bach. Seine Familie erhält und belebt den Ort nach seinem Tod weiter. In der Galerie in der ehemaligen Mühle von Plinz können weitere Werke von ihm wie Gemälde, Drucke und Fotocollagen, aber auch Töpferware seiner Frau Gisa Bach und Werke seiner Tochter Philine Bach besichtigt und erworben werden. Die Wanderung führt dann über Beckerskirchof und den Schönberg zurück nach Röttelmisch.
Hier findet ihr die Tour unter komoot: Zur Tour
Wir wünschen viel Vergnügen.





