Wohnen im Denkmal
Erholen Sie sich in zwei Ferienwohnungen im Fachwerkhaus. Treffen Sie sich mit Familie und Freunden auf Hof 23.
Genuss von der Streuobstwiese
Wir veredeln Früchte zu Säften und Obstweinen. In unserer Lohnmosterei können Sie Saft aus Ihrem Obst machen lassen.
Gemeinsam Lösungen finden
Wir entwickeln mit Partnern vor Ort Strategien und Projekte für den ländlichen Raum und moderieren Gruppenprozesse.
Draußen lernen
Wir organisieren vielseitige Bildungsprojekte für Kindergartenkinder, Schüler und Berufstätige. Streuobst, Dorfkultur, Historie und Fließgewässer sind Schwerpunktthemen.
- Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung
Aktuelles
Am Sonntag, dem 17. September 2023 fand an der Kemenate in Reinstädt die Streuobstmesse des ...
In 2023 investiert die Obstweinkellerei in neue Kellereitechnik und Edelstahl-Tanks. Das Vorhaben dient der Qualitätsverbesserung ...
Seit März 2021 sammeln unsere Kunden und wir Naturkorken im Rahmen der Kork-Kampagne des Nabu ...
Klimatisch war das zurückliegende Vegetationsjahr 2022 für unseren Erfahrungshorizont ein besonderes. Möglicherweise wird es aber ...
Mit "LandschwärmerApp" im Reinstädter Grund (Thüringen) wandern. ...
BUND Lemgo sammelt Meldungen und fördert Studien zu verträglichen Apfelsorten von Allergikern. In der Zeitschrift ...
Hören Sie mal rein in unsere Kellerei. In dem Radio-Beitrag "Von der Kirsche zum Wein" ...